Vielen Dank für Dein Interesse an einer Publikation Deines Manuskriptes im Mind Verlag.
Der Mind Verlag nimmt derzeit keine Manuskriptangebote an. Aber schau doch mal , ob der Writers´ Room etwas für Dich wäre!
Rechtlicher Hinweis: Der Verlag haftet nicht für unverlangt eingereichte Manuskripte, für Bildmaterial oder ähnliches Material, auch nicht bei persönlicher Abgabe. Schicken Sie uns deshalb bitte keine Originale. Eine Eingangsbestätigung können wir nicht ausstellen bzw. verschicken. Unverlangt eingesandte Manuskripte können wir aus Zeit- und Kostengründen leider generell weder absagen noch zurücksenden.
(Solltest Du eine Rücksendung wünschen, lege bitte einen an Dich adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.)
Bitte auch keine telefonischen Anfragen. Danke.
Hier ein paar allgemeine Tipps, um eine Normseite für ein Manuskript einzurichten:
(unter Windows/WORD)
Bearbeiten/alles markieren anklicken
1.) Menüleiste: Datei anklicken
Seite einrichten anklicken
Seitenränder festlegen (in cm):
oben = 2,0 / unten = 2,0
Links = 3,0 / rechts = 6,3
Bundsteg 0
Kopfzeile= 1,0 / Fußzeile = 1,0
Papierformat kontrollieren: DIN A 4
Hochformat = Breite 21,0 / Höhe 29,7
2.) Menüleiste: Format anklicken
Zeichen anklicken
Schrift: Arial 12 Standard wählen
3.) Menüleiste Format anklicken
Absatz anklicken
Ausrichtung = links (Damit legen Sie den „Flattersatz“ fest)
Einzüge und Abstände: links 0,0 / rechts 0,0
Zeilenabstand = doppelt
Textfluss: Absatzkontrolle ausschalten
Je nach Programm-Version erhalten Sie vielleicht nur 26 Zeilen pro Seite. Wiederholen Sie in diesem Fall Punkt 3 und verändern Sie den Zeilenabstand auf: (Zeilenabstand = Genau / Maß = 24 pt )
Seitenzahlen:
1) Menüleiste „Einfügen“ anklicken
Seitenzahlen anklicken
Position = Seitenende (Fußzeile) / Ausrichtung = zentriert
2) Menüleiste „Format“ anklicken
Seitenzahlen-Format = 1,2,3... (meist vorgegeben)
Seiten-Nummerierung = Fortsetzung vom vorherigen Abschnitt
Je nach Einstellung Ihres Computers wird die Seitenzahl auf der 1. Seite unterdrückt; sollte entsprechend verändert werden, damit auch die Seitenzahl auf Seite 1 erscheint.
Bitte keine Silbentrennung im Text/Manuskript! Damit tun Sie auch Ihrem Verlag einen großen Gefallen, denn die Silbentrennung verursacht im jeweiligen Satzspiegel des Verlags oft ein Durcheinander.