Bevor Tanja Grothkopp Schriftstellerin wurde, beschäftigte sie sich mit dem Thema positives Denken über viele Jahre, denn ihr
Leben lief damals durch Höhen und Tiefen. Als sie sich mit positivem Denken näher beschäftigte, bemerkte sie große Unterschiede in den angebotenen Coachings und Büchern. Kritisch hinterfragte sie,
verglich und probierte, bis sie erkannte, worauf es wirklich ankommt.
Sie stolperte immer wieder über Ratgeber, die voller Geheimniskrämerei viel versprachen, aber doch wenig erklärten. Genauso
stieß sie auf Ratgeber, in denen es schien, als müsse nur der richtige Zauberspruch aufgesagt oder eine Bestellung gemacht werden, damit der Wunsch geliefert wird. Doch dass es so einfach nicht sein
kann, war ihr klar. Deshalb machte sie sich auf die Suche nach mehr Informationen.
Sie erkannte, warum positives Denken manchmal scheinbar nicht klappt und wie es wirklich möglich ist, seine Ziele zu
erreichen. Sie stieß auf den wichtigen Unterschied zwischen Anziehung und Ausgleich, der oft missverstanden oder in vielen Ratgebern auch gar nicht beschrieben wird. Ihr fiel auf, dass einige
Ratgeber nur die Anziehung erklären. Das hört sich dann zwar alles prima an, aber funktioniert nicht dauerhaft. Dadurch entsteht der Eindruck, dass positives Denken nichts bringt, weil der nicht
beschriebene Ausgleich eben trotzdem wirkt und zu Problemen führen kann.
Außerdem bemerkte sie, dass positives Denken in manchen Fällen so beschrieben wird, dass dadurch alles Negative nur ins
Unterbewusstsein verschoben wird, anstatt verarbeitet zu werden. Auch verdrängtes ist immer noch aktiv, deshalb ist es wichtig, sich mit seinen Problemen auseinanderzusetzen und diese nicht nur mit
dem Positiv-Pinsel zu übermalen.
Sie verstand, wie wichtig es ist, positives Denken richtig zu verstehen, um es auch richtig anwenden zu können. Sie schrieb
ihren Roman "Glücks Codex", um ihr erworbenes Wissen weiter zu geben, weil sich ihr Leben inzwischen so wunderbar entwickelte und sie Glück, Freude, Erfolg, Gesundheit, Harmonie und wahren Reichtum
auch anderen gönnt und den Weg dorthin aufzeigen möchte.